WSW - Genau dein Ding?

Deine Eltern und du: Ihr müsst euch bald für die passende weiterführende Schule entscheiden.
Auf dieser Seite findest du vielleicht heraus, ob die Wilhelmsschule Wangen (WSW) für dich die richtige Wahl ist.
Klick dich einfach durch ( < > ) !

Am Montag, 6. Februar 2023, fand der Schnuppernachmittag für mögliche künftige Werkrealschüler/innen und deren Eltern statt.
Während die Viertklässler an verschiedenen Stationen aktiv sein konnten (Technik, Mikroskopieren, Waffeln backen, Trommeln) erhielten die Eltern Informationen zu den Zielen und Konzepten der WSW.  Diese Präsentation bildete dabei die Grundlage > [PDF].

Wie komme ich zur Schule?


Die WSW liegt direkt an der Stadtbahnhaltestelle "Wangener Marktplatz". Hier fahren die Linien U9 und U13.

Mehr Infos:
Dein Weg zu uns

Wie lerne ich die Schule, Pädagogen und Mitschüler kennen?


In den ersten Schulwochen legen wir gemeinsam großen Wert darauf, dass du gut an deiner neuen Schule zurecht kommst. Eine Klassenlehrerin oder ein Klassenlehrer wird viele Fächer unterrichten und viel Zeit mit dir und der Klasse verbringen. 

Ganz wichtig ist, dass ihr beim Lernen und Spielen bald eine gute und verlässliche Gemeinschaft seid und du dich wohl fühlst! 

An der WSW bist du herzlich willkommen!

Wer ist für mich da?

Neben deiner Klassenlehrerin und anderen engagierten Lehrerinnen und Lehrern begleiten dich die Schulsozialarbeiterin und die Pädagoginnen des Erweiterten Betreuungsangebots
Auch die Sekretärin und der Schulleiter stehen dir zur Seite, wenn du Fragen, Wünsche oder Probleme hast.

Als großes Team von Profis sind wir gemeinsam für dich da!

Wir kümmern uns. Du bist uns wichtig.


Wie lerne ich?

Du sollst Zuversicht, Freude am Lernen und Erfolg haben.
Du arbeitest mit Lernplänen, die du schaffen kannst.
In Tandemstunden und durch den Einsatz von Lernbegleitern (
WSW+, Lernen mit Rückenwind) bekommst du in kleineren Lerngruppen gezielte Unterstützung.
Deine Eltern bekommen regelmäßig Rückmeldung zu deinen Fortschritten. 
Du erhältst zum Lernen ein iPad, eine E-Mail-Adresse und arbeitest mit Lernplattformen wie Moodle. Für den kompetenten Umgang mit digitalen Medien werden wir uns viel Zeit nehmen. Natürlich gibt es aber weiterhin Bücher und Hefte :-)

Wir werkeln im Technikraum, kochen in der Schulküche, experimentieren im Schullabor, gehen schwimmen und können in zwei Hallen Sport machen...

Was kann ich erreichen?

Du kannst an der Wilhelmsschule nach der 9. Klasse den Hauptschulabschluss und nach der 10. Klasse den Mittleren Abschluss machen.
Wir werden dich und deine Eltern auf deinem Weg beraten, über deine Wünsche und Talente sprechen und dich bestmöglich unterstützen.

Jeder Abschluss öffnet dir Türen für den nächsten Schritt in deine schulische oder berufliche Zukunft.
Vieles kannst du mit deinem Fleiß, deiner Neugier und gutem Verhalten selbst entscheiden!

Gemeinsam sind wir stark!

Du hast es sicher schon bemerkt:
Wir wollen ein gutes Miteinander!
Uns sind Freundlichkeit, gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft sehr wichtig - dir sicher auch!
Sportturniere, zahlreiche Aktivitäten der SMV, Ausflüge, Kulturveranstaltungen, Feste und Feiern tragen zu einer tollen Schulgemeinschaft bei!
Wenn du möchtest, kannst du Schulsanitäter/in oder Streitschlichter/in werden und als Klassensprecher/in oder in der SMV Verantwortung übernehmen.

Die WSW hat viele gute Partner, die regelmäßig zur Schule kommen oder die wir besuchen werden.
Ein beliebter Nachbar ist das tolle
Kinder- und Jugendhaus "B10".

... noch Fragen?


Du kannst / Sie können uns die Fragen per E-Mail zusenden:
wilhelmsschule-wangen@stuttgart.de

oder komm doch zu unserem 

Tag der offenen Tür

am Montag, 6. Februar 2023
um 14:30 Uhr.


[ Info-Faltblatt ]

Bitte melde dich / bitte melden Sie sich dafür per E-Mail an.