Anschluss Schule-Beruf (AnSchuB)
Mit dem Schuljahr 2024/2025 hat das Stuttgarter „Arbeitsbündnis Jugend und Beruf“ ein neues Programm zur Berufsorientierung an Werkreal-, Gemeinschafts-, und Realschulen initiiert. AnSchuB wird in Zukunft die langjährige Maßnahme Berufseinstiegbegleitung (BerEb) ersetzen und hat das Ziel, die verschiedenen Akteure der Berufsorientierung an den Schulen besser zu verzahnen.
Die Wilhelmsschule Wangen ist eine von 10 Werkreal-, Gemeinschafts-, und Realschulen in Stuttgart, die sich erfolgreich auf dieses Programm beworben hat. Somit ist gewährleistet, dass die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Wilhelmsschule Wangen und dem Kinder- und Jugendhaus Wangen in der Berufsorientierung fortgesetzt werden kann.
Im Gegensatz zu BerEb, fokussiert sich AnSchuB nicht alleine auf die individuelle Betreuung einzelner ausgewählter Teilnehmer, sondern auf alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis 10. Dies beinhaltet altbewährte Klassenseminare, wie „Wake up I und II“ oder das Berufliche Planspiel, sowie Gruppenangebote oder das Begleiten zu Berufemessen und Betriebsbesichtigungen.
Neben den allgemeinen Klassen- und Gruppenangeboten, bietet AnSchuB auch die Möglichkeit der individuellen Beratung einzelner Schüler. Hierzu gibt es feste Sprechstunden bzw. Termine zum Erstellen von Bewerbungsunterlagen oder die Recherche nach Ausbildungsplätzen oder Praktika.
AnSchuB ist fest in die Prozesse der Berufsorientierung an der Wilhelmsschule Wangen integriert und kooperiert eng mit den BO Lehrkräften, den Klassenlehrern, Fachlehrern und der Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Unterrichtseinheiten der Berufsorientierung werden durch AnSchuB unterstützt.
Um den bestmöglichen Übergang Schule/Beruf für die Schüler*innen der Wilhelmsschule Wangen zu gewährleisten, steht AnSchuB eine Personalstelle der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH mit Umfang von 75% zur Verfügung.
Ralf Nisch
Mein Name ist Ralf Nisch. Ich arbeite seit 2000 im Kinder- und Jugendhaus B10 Wangen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Im Rahmen der Kooperation zwischen der Wilhelmsschule und dem Kinder- und Jugendhaus Wangen habe ich über viele Jahre Berufsorientierungsseminare und Berufliche Planspiele organisiert. In den Jahren von 2010 bis 2024 habe ich die Maßnahme BerEb an der Wilhelmsschule durchgeführt und freue mich nun auch das Programm AnSchuB an der Wilhelmsschule Wangen zu implementieren.
Wenn Sie Fragen zu AnSchuB haben, dann können Sie mich gerne kontaktieren, sei es an der Steinenbergschule, dem Kinder- und Jugendhaus Wangen oder telefonisch (0151/23591925) bzw. per E-Mail [email protected].